vereine

Angelsportverein Niedererbach

1. Vorsitzender:
Bernd Quasten
Hacksener Straße 8
57612 Obererbach
02681 3663


Mitgliederzahl:
64 Mitglieder, davon 34 passive, 20 aktive im Seniorenbereich und 10 aktive Jugendliche Angelsportler

 

Vorstand

1. Vorsitzender
Bernd Quasten
Hacksener Straße 8
57612 Obererbach
02681 3663

2. Vorsitzender
Elmar Schäfer

Kassierer
Bastian Schüler


Schriftführer
Friedhelm Reinhardt

Gewässerwart
Hans-Peter Pritz

Jugendwart
Detlef Hartnack

Beisitzer
Edgar Schüler

Vertreter der Passiven
Frank Hausmann

Kassenwart
Friedhelm Reinhard

Hüttenwart
Christof Kölschbach

Vereinsinfo

Im Februar 1983 wurde in der Gaststätte „Zum Erbachtal“ in einer Gründungsversammlung der Angelsportverein als Unterabteilung des Sportverein Niedererbach gegründet. 10 aktive Angelsportfreunde unterzeichneten ihre Mitgliedsanträge.
Dank der finanziellen Gründungsbeihilfe durch den Sportverein und die Ortsgemeinde Obererbach, konnte bereits im März der Erstbesatz an Fischen am Erbacher Weiher vorgenommen werden. Die erste offizielle Angelveranstaltung erfolgte dann am 2 April.

1995 beschloss man im Vorstand sich auf eigene Füße zu stellen. Man zählte mittlerweile 22 aktive und 9 passive Mitglieder. So wurde im November, nach einiger Zeit der Vorbereitung, eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen.
Der bestehende Verein wurde aufgelöst und der neue eigenständige Verein gegründet.
Dieser wurde Anfang 1996 ins Vereinsregister eingetragen.
Eine große Anstrengung stellte der Bau der Angelhütte da, die 1999 erbaut wurde. Da die Investition den Kassenbestand des Vereins übertraf konnte diese Anschaffung nur durch die finanzielle Absicherung einiger Mitglieder realisiert werden. Durch Kostenbewusstes Wirtschaften, einige erfolgreich verlaufene Veranstaltungen und diversen Spenden konnte bereits im gleichen Geschäftsjahr die Kasse wieder in die schwarzen Zahlen gebracht werden.

Der Angelsportverein Niedererbach zählt heute 64 Mitglieder. Davon 34 passive, 20 aktive im Seniorenbereich und 10 aktive Jugendliche Angelsportler, auf die wir besonders Stolz sind, denn die Jugendarbeit ist schon seit Jahren ein wesentlicher Bestandteil unseres Vereins. Neben der Ausbildung an den Angelgerätschaften, der Wasser und der Tierkunde, finden auch regelmäßig Jugendzeltlager statt die den Jugendlichen aber auch den Erwachsenen großen Spaß bereiten und zur Geselligkeit beitragen.

Neues aus Obererbach

  • Osteraktion der Ortsgemeinde

    hce 

    Bei der alljährlichen Osteraktion der Ortsgemeinde wurden, die am Spielplatz versteckten, 60 Schokohasen von den jüngsten Mitgliedern unserer Gemeinde gefunden und ganz bestimmt schnell vernascht.

    Ein Dankeschön an die Helferin des Osterhasen für die tolle Aktion.

  • Übergabe der närrischen Macht

    hce 

    Das Prinzenpaar Peter und Betty erhielten von Ortsbürgermeister Stefan Löhr den Schlüssel zur Übernahme der närrischen Macht und sind ab sofort Herrscher über das Erbachtal. Das bedeutet das die beiden nicht nur die Verantwortung für die närrischen Geschicke unserer Gemeinde tragen sondern auch dafür, dass wir alle ordentlich feiern.



    Weiterlesen …

  • Obererbacher Wichtelwerkstatt

    hce 

    Am 03. Dezember fand mit Beginn der Adventszeit in Obererbach im Bürgerhaus ein offener Bastelnachmittag für Groß und Klein statt. Juliane Welp organisierte den Nachmittag mit Unterstützung von Julia Altgeld-Walkenbach. Fast 50 Kinder kamen meist in Begleitung eines Erwachsenen vorbei, um bei weihnachtlicher Musik kreativ zu werden.



    Weiterlesen …

Kommende Termine

30.04.2025

Maifeier
10.05.2025

Konzert des MGV
18.05.2025

DORFTREFF