vereine

Hobby Carnevalisten Erbachtal 1982 e.V.
www.hc-erbachtal.com

1. Vorsitzender:
Martin Beutgen

002681 3746 und 0160 97478589

Gegründet 1982
5 Tanzgarden

Mitgliederzahl:
210 Mitglieder und über 70 aktiv tanzende

hc erbachtal 

Im Jahr 1982 gründeten zwanzig fußballbegeisterte junge Männer den HC Erbachtal und überbrückten schon damals die spielfreie Winterzeit mit vereinsinternen Karnevalsveranstaltungen.

Durch den Oberhausener Vollblutkarnevalisten Hans Barmscheid getrieben, entwickelte sich die als Zeitvertreib gedachte Narrerei in einer solchen Form, dass der Spielbetrieb 1987 eingestellt und ab 1988 mit dem ersten Prinzen der Karneval professionell betrieben wurde.

Heute 3 x 11 Jahre später ist nach wie vor jeder in unserem Verein willkommen und die Hobby Carnevalisten Erbachtal stehen mit 210 Mitgliedern und über 70 aktiv tanzenden getreu dem Motto: „Willst Du tollen Karneval - dann komm zu uns ins Erbachtal“. Alljährlich begeistern wir ein breites Publikum mit unseren Veranstaltungen.

Mit großem Engagement organisieren wir jährlich den Kinderkarneval, eine Dorfsitzung und eine Karnevalsparty. Hier sorgen Sina Beutgen und Dominic Pritz für neue Überraschungen und ein sehenswertes Programm.

Neues aus Obererbach

  • Obererbacher Wichtelwerkstatt

    hce 

    Am 03. Dezember fand mit Beginn der Adventszeit in Obererbach im Bürgerhaus ein offener Bastelnachmittag für Groß und Klein statt. Juliane Welp organisierte den Nachmittag mit Unterstützung von Julia Altgeld-Walkenbach. Fast 50 Kinder kamen meist in Begleitung eines Erwachsenen vorbei, um bei weihnachtlicher Musik kreativ zu werden.



    Weiterlesen …

  • Sankt Martin

    hce 

    Viele Kinder sind mit ihren Eltern und ihren bunten, oft selbstgebastelten, Laternen der Einladung zum Umzug zu Sankt Martin gefolgt. Sie zogen durch unsere Gemeinde, vorbei an den vielen Häusern die mit Kerzenbeleuchtung stimmungsvoll in Szene gesetzt waren, angeführt wurde der Umzug von St. Martin "hoch zu Ross".



    Weiterlesen …

  • Obererbach Flursäuberung 2024

    hce 

    Bei bestem Herbstwetter trafen sich zahlreiche Helfer und viele Kinder um an der jährlichen Flursäuberung teilzunehmen.



    Weiterlesen …