vereine

Sportverein Niedererbach 1920 e.V
www.svniedererbach.de

1. Vorsitzender:
Karl-Hermann Link
57612 Hilgenroth
02682 4443

Gegründet 1920
Spielklasse C Westerwald/Sieg in Spielgemeinschaft mit Niederhausen

Umkleide und Duschen im Bürgerhaus
Kleinspielfeld am Bürgerhaus
Rasenplatz "Hohe Tannen" (ca. 1 km außerhalb des Dorfes)

svniedererbach 

Der Sportverein Niedererbach wurde als Fußballverein gegründet. Seit Jahrzehnten spielt Fußball die tragende Rolle des Vereins. Mit seinen Unterabteilungen Damengymnastik und Duathlon bietet er den Mitgliedern viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. 
Allen Ausdauerbegeisterten bietet der SV regelmäßiges Training an. Die aktiven Fußballer im Seniorenbereich trainieren donnerstags auf dem Kleinspielfeld am Bürgerhaus in Obererbach.
Die Radfahrer der Duathlon-Abteilung unternehmen regelmäßig Radtouren durch die Region.
Die Damen der Gymnastikabteilung treffen sich montags abends in der Turnhalle der Erich-Kästner-Grundschule in Altenkirchen, um sich fit zu halten.
Neben der Ausrichtung des Erbacher Volks-Duathlon nimmt der Verein mit einigen Triathleten an verschiedenen Wettkämpfen im Jahr teil. Auch das mit großem Erfolg gefeierte Lichterfest des Vereins am Erbacher Weiher ist als besonderes Event zu nennen. 
Mit der Herausgabe des Magazins „Sport-Report“ werden die Mitglieder des Vereins, die Bürger der Region und die Sponsoren einmal jährlich über die Aktivitäten informiert. Der Verein hat derzeit 232 Mitglieder.
Vorsitzender des Gesamtvereins ist Karl-Hermann Link, Leiter der Fußball-Abteilung Mathias Link.

Neues aus Obererbach

  • Übergabe der närrischen Macht

    hce 

    Das Prinzenpaar Peter und Betty erhielten von Ortsbürgermeister Stefan Löhr den Schlüssel zur Übernahme der närrischen Macht und sind ab sofort Herrscher über das Erbachtal. Das bedeutet das die beiden nicht nur die Verantwortung für die närrischen Geschicke unserer Gemeinde tragen sondern auch dafür, dass wir alle ordentlich feiern.



    Weiterlesen …

  • Obererbacher Wichtelwerkstatt

    hce 

    Am 03. Dezember fand mit Beginn der Adventszeit in Obererbach im Bürgerhaus ein offener Bastelnachmittag für Groß und Klein statt. Juliane Welp organisierte den Nachmittag mit Unterstützung von Julia Altgeld-Walkenbach. Fast 50 Kinder kamen meist in Begleitung eines Erwachsenen vorbei, um bei weihnachtlicher Musik kreativ zu werden.



    Weiterlesen …

  • Einweihung Ortsbegrüßungsschild

    hce 

    Das neue Ortsschild mit den mobilen Elementen der ortsansässigen Vereine und Gruppen wurde feierlich im Beisein des Verbandsgemeindebürgermeisters Fred Jüngerich eingeweiht. Nach Idee und Entwurf von Elke Neschen wurde unser Metallkünstler Alexander Witzke mit dem Bau und der Umsetzung des Ortschildes und der Vereinselemente beauftragt. Er brachte ebenfalls eigene Ideen und seine Kreativität bei der Herstellung ein, so hat fast jedes mobile Element eine Besonderheit, die es sich lohnt beim zweiten Hinsehen zu entdecken. Der Entwurf entstand Anfang des Jahres 2020 und wurde von den damaligen Mitgliedern des Ortsgmeinderates einstimmig angenommen.



    Weiterlesen …