vereine

Männergesangsverein 1895 Niedererbach e.V.

www.mgv-niedererbach.de

1. Vorsitzender:
Jochen Heinemann
Neu Koberstein 1
57612 Obererbach
02681 6392

Mitgliederzahl:
115 Mitglieder, davon 42 aktive Sänger

Probentag:
Montag von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Bürgerhaus in Obererbach.

 

mgvniedererbachDer Chor wurde 1895 gegründet. In den nunmehr 121 Jahren seines Bestehens, hatte der Verein 13 Chorleiter und 15 Vorsitzende. Seit September 2010, führt Tobias Hellmann aus Siegen musikalisch den Chor. Vorsitzender des Vereins ist seit diesem Jahr Alexander Kölschbach. Der Verein feiert alle fünf Jahre sein Bestehen mit einem Sängerfest und legt großen Wert darauf, mit einem ansprechenden Rahmenprogramm die Zeltfeste zu gestalten. Seit 30 Jahren besteht eine Sängerfreundschaft mit dem französischen Chor „Les Chanteurs Pyreneens de Tarbes“. Alle zwei bis drei Jahre, trifft man sich abwechselnd in Obererbach oder in Tarbes zu einem großen Sängertreffen. Dabei stehen dann niveauvolle Konzerte auf dem Programm. Chorleiter und Sänger stellen an sich und den Chor seit Jahren hohe Anforderungen. Bereits beim ersten Meisterchorsingen des damaligen Sängerbundes Rheinland-Pfalz, im Jahre 1974, nahm der Chor teil und ersang sich zum ersten Mal die Meisterwürde. Inzwischen kann der Chor auf insgesamt 7 Meisterchortitel zurückblicken. Das Repertoire besteht sowohl aus modernen Stücken von Grönemeyer, Die Toten Hosen oder Wise Guys, als auch aus Gospel, Spirituals und Musik aus dem 20. Jahrhundert. Aber auch Volkslieder und Chorwerke haben ihren Platz. Die Mischung macht's, denn jede Musikrichtung hat ihre Liebhaber und ihre Berechtigung! Obwohl die Ortsgemeinde Obererbach – Heimatgemeinde des MGV Niedererbach – Nur ca. 550 Einwohner zählt, hat der Chor über 40 aktive Sänger. Weiterhin ist dem MGV Niedererbach noch ein Kinder- und Jugendchor angeschlossen. Besonders stolz ist der Verein darauf, dass viele junge Sänger den Weg in den Chor gefunden haben. Das Durchschnittsalter des Chores beträgt 47 Jahre. Einen nicht unerheblichen Anteil daran hat Ursula Räder. Sie ist die Leiterin des Kinder- und Jugendchores und arbeitet bereits seit 1979 in dieser Funktion. So sind teilweise bereits 2 Generationen, Väter und Söhne, im MGV aktiv, die als Kinder bei Ursula Räder begonnen haben zu singen.

Neues aus Obererbach

  • Hofflohmarkt

    hce

     

    Der 2. Hofflohmarkt mit mehr als 25 Standbetreibern fand bei bestem Sommerwetter statt.

    Weiterlesen …

  • Traditioneller Maiabend

    hce

     

    Auf dem Festplatz am Bürgerhaus hatten sich viele Mitglieder unserer Dorfgemeinschaft und zahlreiche Gäste zum Maiabend eingefunden.

    Weiterlesen …

  • Der Osterhase bekam Hilfe

    hce

     

    Dank fleißiger Helfer konnte der Osterhase am Spielplatz die jüngsten Mitglieder unserer Dorfgemeinschaft
    an den Ostertagen mit einer Schokohasen-Suche überraschen.

    Weiterlesen …