damals heute

Eine Zeitreise durch Obererbach

Lautsprecher an! Lassen Sie sich mit Musik von Andre Fuckert auf eine Zeitreise durch Obererbach führen. Der Film enstand anlässlich des 33. Geburtstags der HC Erbachtal im Jahr 2015. Regie führte Heinz Rosenbach.

 

Im Hause von Herbert Hausmann, In der Hoppbach 3, ist ein kleines Heimatmuseum entstanden. Viel Sehenswertes ist hier ausgestellt: alte Haushaltsgeräte, Schreibmaschinen, Töpfe, Kuriositäten, Bilddokumente der Gemeinde und Vereine, alte Schulbilder und Gebäudeaufnahmen, Zeitungsberichte, Bücher und vieles mehr. Eine Besichtigung kann nur empfohlen werden.

museum

Zum kleinen Erholungszentrum unserer Gemeinde gehört die in den 80iger Jahren entstandene Weiheranlage. Angeln ist hier möglich. Zur Entspannung und zum Genießen der Natur sind einige Ruhebänke aufgestellt. Am Rande der Weiheranlage ist ein Grillplatz zur Nutzung angelegt worden.

teichanlage

Sicherlich lohnt sich auch ein Besuch unseres "Kulturbauwagens". Hier werden Kinder vierzehntägig mit Spielen, Informationen zur Natur, mit Büchern und vielem mehr betreut.

bauwagen

Neues aus Obererbach

  • Osteraktion der Ortsgemeinde

    hce 

    Bei der alljährlichen Osteraktion der Ortsgemeinde wurden, die am Spielplatz versteckten, 60 Schokohasen von den jüngsten Mitgliedern unserer Gemeinde gefunden und ganz bestimmt schnell vernascht.

    Ein Dankeschön an die Helferin des Osterhasen für die tolle Aktion.

  • Übergabe der närrischen Macht

    hce 

    Das Prinzenpaar Peter und Betty erhielten von Ortsbürgermeister Stefan Löhr den Schlüssel zur Übernahme der närrischen Macht und sind ab sofort Herrscher über das Erbachtal. Das bedeutet das die beiden nicht nur die Verantwortung für die närrischen Geschicke unserer Gemeinde tragen sondern auch dafür, dass wir alle ordentlich feiern.



    Weiterlesen …

  • Obererbacher Wichtelwerkstatt

    hce 

    Am 03. Dezember fand mit Beginn der Adventszeit in Obererbach im Bürgerhaus ein offener Bastelnachmittag für Groß und Klein statt. Juliane Welp organisierte den Nachmittag mit Unterstützung von Julia Altgeld-Walkenbach. Fast 50 Kinder kamen meist in Begleitung eines Erwachsenen vorbei, um bei weihnachtlicher Musik kreativ zu werden.



    Weiterlesen …

Kommende Termine

30.04.2025

Maifeier
10.05.2025

Konzert des MGV
18.05.2025

DORFTREFF