aktuelles

hce

 

Der 2. Hofflohmarkt mit mehr als 25 Standbetreibern fand bei bestem Sommerwetter statt.

 

hofflohmarkt 2

hofflohmark obererbach 3

In allen Ortsteilen und Straßen war ein buntes und abwechslungsreiches Angebot zu finden.

schluesseluebergabe

 

schluesseluebergabe

Die von den Standbetreibern für die Besucher angebotenen Erfrischungen wie selbst gemachter Eistee, gekühlte Getränke und leckeres Eis wurde dankbar angenommen,
auch Waffeln, Pflaumenkuchen und geräucherte Forellen fanden einen reißenden Absatz.

schluesseluebergabe

schluesseluebergabe

schluesseluebergabe

schluesseluebergabe

schluesseluebergabe

schluesseluebergabe

schluesseluebergabe

schluesseluebergabe

schluesseluebergabe

schluesseluebergabe

schluesseluebergabe

schluesseluebergabe

schluesseluebergabe

schluesseluebergabe

schluesseluebergabe

 

schluesseluebergabe

schluesseluebergabe



Neues aus Obererbach

  • Sankt Martins-Umzug in Obererbach

    hce 

    Viele Kinder sind mit ihren Eltern und ihren bunten Laternen der Einladung zum Umzug zu Sankt Martin gefolgt. Sie zogen durch unsere Gemeinde, vorbei an den vielen Häusern die mit Kerzenbeleuchtung stimmungsvoll in Szene gesetzt waren, angeführt wurde der Umzug von St. Martin "hoch zu Ross".


    Weiterlesen …

  • Medizintechnik "made in Altenkirchen"

    hce 

    Wer von der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen spricht, hat immer die beiden großen "M" im Blick: Metall und Maschinenbau. Das Erbe des Strukturwandels nach dem Bergbau und Hüttenwesen ist nach wie vor dominant. Doch gibt es da noch ein drittes "M", zwar etwas versteckt, gleichwohl innovativ und zukunftsträchtig. Gemeint ist die Medizintechnik.


    Weiterlesen …

  • Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz

    hce 

    MGV Niedererbach
    weiter auf Erfolgskurs
    Zum neunten Male Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz

    Das Meisterchorsingen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz hat eine lange Tradition. Erstmals wurde dieser Wettbewerb 1974 in Rennerod ausgetragen. Der MGV Niedererbach gehörte damals zu den ersten Chören in Rheinland-Pfalz, die diesen Titel tragen durften.


    Weiterlesen …