bauunterricht

Wir von der Willkommensgruppe begrüßen alle neuen Erbacher Bürger. Bei unserem Besuch überreichen wir ein kleines Geschenk und die Broschüre "Willkommen in Obererbach".

willkommen in obererbach

 


 

Ebenfalls besuchen wir die Eltern die sich über Nachwuchs freuen. Auch hier überreichen wir ein kleines Präsent für den neuen Erdenbürger. Unsere Dorfkultur ist durch Gemeinschaft, Geselligkeit, Nachbarschaft und gemeinsame Aktivitäten geprägt. Gerne können sich alle am Dorfleben, in den Vereinen und Gruppen aktiv beteiligen. Wir freuen uns über jeden der mitmacht.

Im Rahmen der Dorfmoderation Obererbach haben sich drei Gruppen aus ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürger gebildet.

 

Die Gruppe Willkommenskultur setzt sich wie folgt zusammen:

  • Becker Uta
  • Eschmann Ingrid
  • Hausmann Annette
  • Neschen Elke, Tel.: 02681-1084
  • Piel Katharina
  • Pritz Dominic
  • Schmitz Manuela
  • Timm Brigitte
  • Piel Katharina

willkommensgruppe 2

Neues aus Obererbach

  • Sankt Martins-Umzug in Obererbach

    hce 

    Viele Kinder sind mit ihren Eltern und ihren bunten Laternen der Einladung zum Umzug zu Sankt Martin gefolgt. Sie zogen durch unsere Gemeinde, vorbei an den vielen Häusern die mit Kerzenbeleuchtung stimmungsvoll in Szene gesetzt waren, angeführt wurde der Umzug von St. Martin "hoch zu Ross".


    Weiterlesen …

  • Medizintechnik "made in Altenkirchen"

    hce 

    Wer von der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen spricht, hat immer die beiden großen "M" im Blick: Metall und Maschinenbau. Das Erbe des Strukturwandels nach dem Bergbau und Hüttenwesen ist nach wie vor dominant. Doch gibt es da noch ein drittes "M", zwar etwas versteckt, gleichwohl innovativ und zukunftsträchtig. Gemeint ist die Medizintechnik.


    Weiterlesen …

  • Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz

    hce 

    MGV Niedererbach
    weiter auf Erfolgskurs
    Zum neunten Male Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz

    Das Meisterchorsingen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz hat eine lange Tradition. Erstmals wurde dieser Wettbewerb 1974 in Rennerod ausgetragen. Der MGV Niedererbach gehörte damals zu den ersten Chören in Rheinland-Pfalz, die diesen Titel tragen durften.


    Weiterlesen …