WIR IN OBERERBACH
ein Dorf – eine Gemeinschaft.

0 km 2
Fläche
0
Einwohner
0 Meter
über NN
0 %
Lebensqualität

Klingt der Tag in mir nach,
lieg ich oft lang noch wach

draußen funkeln die Lichter der Stadt
doch so schön sie auch sind

ich bin ein Vogel im Wind
der sein Nest zurückgelassen hat

und dann flieg ich in Gedanken
ohne Rast und ohne Halt

über Mauern, über Schranken und zurück
in meinen Westerwald

wo sich bunte Gräser wiegen
schlägt mein Herz hier komm ich her

wo Wälder sich um Hügel schmiegen
Westerwald, ich häng an dir so sehr

ein langer Urlaub am Strand
ich lieg im schneeweißen Sand

vor mir leuchtet das tiefblaue Meer
Ich geb zu mir gefällt, diese andere Welt

doch wie Heimat sie zu lieben ist recht schwer

hoch über mir ziehn Wolken
lassen die Sonne einfach stehn

ich wünscht ich könnte ihnen folgen
an den Ort, den ich so lang nicht mehr gesehn

ich kann die Dinge kaum beschreiben
die da in meinem Kopf geschehn

doch das Gefühl wird ewig bleiben
und wer Westerwälder ist kann das verstehn

dann ist der Tag endlich da
pack meine Sachen und fahr

lasse Stadt und auch Meer gern zurück

schon ganz nah ist mein Ziel ich kenn dieses Gefühl
und ich weiß, es nennt sich einfach Glück

vor mir goldenens Feld, so vertraut diese Welt
alles sieht wie im Märchenbuch aus

stürmisch grüßt mich der Wind
sei willkommen mein Kind

und ich weiß, ich bin wieder zuhaus
Westerwald, mein Westerwald, oh Westerwald meine Heimat
Westerwald, ja Westerwald, mein Westerwald

da ist ein Platz in meinem Herzen
der wird ein Leben lang dort sein

so warm und hell wie tausend Kerzen
und er bewahrt für mich das kleine Wort „daheim“

in meinem Herzen brennt ein Feuer
das gibt ein Leben lang mir halt.

Ferne, das heiß Abenteuer
aber Heimat heißt für mich nur Westerwald

nur Westerwald !
Heimat heißt für mich nur Westerwald !

Westerwald Ballade – André Fuckert


Ortsdurchfahrt durch Obererbach mit aktuellen und historischen Ansichten des Ortes musikalisch unterlegt mit der Westerwald Ballade von André Fuckert

Viel Spaß beim visuellen und akustischen Genuss ;-)


Stefan Löhr
Ortsbürgermeister

Neues aus Obererbach

  • Sankt Martins-Umzug in Obererbach

    hce 

    Viele Kinder sind mit ihren Eltern und ihren bunten Laternen der Einladung zum Umzug zu Sankt Martin gefolgt. Sie zogen durch unsere Gemeinde, vorbei an den vielen Häusern die mit Kerzenbeleuchtung stimmungsvoll in Szene gesetzt waren, angeführt wurde der Umzug von St. Martin "hoch zu Ross".


    Weiterlesen …

  • Medizintechnik "made in Altenkirchen"

    hce 

    Wer von der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen spricht, hat immer die beiden großen "M" im Blick: Metall und Maschinenbau. Das Erbe des Strukturwandels nach dem Bergbau und Hüttenwesen ist nach wie vor dominant. Doch gibt es da noch ein drittes "M", zwar etwas versteckt, gleichwohl innovativ und zukunftsträchtig. Gemeint ist die Medizintechnik.


    Weiterlesen …

  • Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz

    hce 

    MGV Niedererbach
    weiter auf Erfolgskurs
    Zum neunten Male Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz

    Das Meisterchorsingen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz hat eine lange Tradition. Erstmals wurde dieser Wettbewerb 1974 in Rennerod ausgetragen. Der MGV Niedererbach gehörte damals zu den ersten Chören in Rheinland-Pfalz, die diesen Titel tragen durften.


    Weiterlesen …